Gesundheitlicher Effekt

Wirkung des Walbdadens

Viele Untersuchungen zeigen, dass die Natur eine heilsame Wirkung auf uns ausübt — auf die Stimmung wie auf den Körper.
Ein einziger Waldspaziergang hat schon messbare Effekte auf den Körper. Sobald wir einen Forst betreten, schlägt unser Herz ruhiger, der Blutdruck sinkt und im Körper reduzieren sich die Stresshormone. Das Grün der Blätter wirkt beruhigend auf unsere Psyche.
Forschungen belegen, dass die Waldluft Duftstoffe (Terpene) enthält. Terpene sind Bodenstoffe, welche die Bäume aussenden und diese stärken unsere Abwehrkraft, also unser Immunsystem. Diese Terpene – schweben in der Waldluft und wir nehmen sie über die Haut auf

Unsere Abwehrzellen steigen messbar an, nach einem Waldbesuch.
Beim Anblick eines roten Pilzes oder einer roten Beere steigt unser Genussempfinden. Die Schönheit welche wir dort entdecken kann und gedanklich in eine neue Welt entführen.
Des weiteren belegen wissenschaftliche Studien, dass die Pflanzen auch mit dem menschlichen Immunsystem kommunizieren.
Weitere Vorteile sind:

  • Reduzierung des Blutdrucks und Blutzuckerspiegel
  • Erholsamer Schlaf
  • Zuwachs an Lebensenergie
  • Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
  • Senkung des Cortisonsspiegels